Alle League of Legends Champions nach Erscheinungsdatum

9 min read

Von 17 auf 170 Champions

League of Legends hat klein angefangen, ist aber gewaltig gewachsen. Im Jahr 2025 umfasst der 170-köpfige Kader Champions mit unterschiedlichen Designs und Fähigkeiten.

Im Laufe der Jahre hat League of Legends diesen Champion-Pool stetig erweitert, wobei jede neue Erweiterung neue Mechaniken, Spielstile und eine einzigartige Geschichte in das Spiel einbringt.

Im Folgenden gehen wir auf die sich entwickelnden Champion-Veröffentlichungen und Design-Änderungen ein und erläutern, wie die Neuzugänge des Jahres 2025, wie Mel Medarda, das Meta von League of Legends neu gestalten.

Liste der verfügbaren LoL-Champions nach Veröffentlichungsdatum

Champion

Datum der Veröffentlichung

Alistar

21/02/2009

Annie

21/02/2009

Asche

21/02/2009

Purzelbäume

21/02/2009

Jax

21/02/2009

Kayle

21/02/2009

Meister Yi

21/02/2009

Morgana

21/02/2009

Nunu & Willump

21/02/2009

Ryze

21/02/2009

Sion

21/02/2009

Sivir

21/02/2009

Soraka

21/02/2009

Teemo

21/02/2009

Tristana

21/02/2009

Verdrehtes Schicksal

21/02/2009

Warwick

21/02/2009

Gesungen

18/04/2009

Zilean

18/04/2009

Evelynn

01/05/2009

Tryndamere

01/05/2009

Twitch

01/05/2009

Karthus

12/06/2009

Amumu

26/06/2009

Cho'Gath

26/06/2009

Anivia

10/07/2009

Rammus

10/07/2009

Veigar

24/07/2009

Kassadin

07/08/2009

Landungsbrücke

19/08/2009

Taric

19/08/2009

Blitzcrank

02/09/2009

Dr. Mundo

02/09/2009

Janna

02/09/2009

Malphit

02/09/2009

Corki

19/09/2009

Katarina

19/09/2009

Nasus

01/10/2009

Heimerdinger

10/10/2009

Shaco

10/10/2009

Udyr

02/12/2009

Nidalee

17/12/2009

Mohn

13/01/2010

Gragas

02/02/2010

Pantheon

02/02/2010

Mordekaiser

24/02/2010

Ezreal

16/03/2010

Shen

24/03/2010

Kennen

08/04/2010

Garen

27/04/2010

Akali

11/05/2010

Malzahar

01/06/2010

Olaf

09/06/2010

Kog'Maw

24/06/2010

Xin Zhao

13/07/2010

Vladimir

27/07/2010

Galio

10/08/2010

Urgot

24/08/2010

Fräulein Fortuna

08/09/2010

Sona

21/09/2010

Swain

05/10/2010

Lux

19/10/2010

LeBlanc

02/11/2010

Irelia

16/11/2010

Trundle

01/12/2010

Kassiopeia

14/12/2010

Caitlyn

04/01/2011

Renekton

18/01/2011

Karma

01/02/2011

Maokai

16/02/2011

Jarvan IV

01/03/2011

Nocturne

15/03/2011

Lee Sin

01/04/2011

Marke

12/04/2011

Rumble

26/04/2011

Vayne

10/05/2011

Orianna

01/06/2011

Yorick

22/06/2011

Leona

13/07/2011

Wukong

26/07/2011

Skarner

09/08/2011

Talon

24/08/2011

Riven

14/09/2011

Xerath

05/10/2011

Gräber

19/10/2011

Shyvana

01/11/2011

Fizz

15/11/2011

Volibear

29/11/2011

Ahri

14/12/2011

Viktor

29/12/2011

Sejuani

17/01/2012

Ziggs

01/02/2012

Nautilus

14/02/2012

Fiora

29/02/2012

Lulu

20/03/2012

Hekarim

18/04/2012

Varus

08/05/2012

Dareios

23/05/2012

Draven

06/06/2012

Jayce

07/07/2012

Zyra

24/07/2012

Diana

07/08/2012

Rengar

21/08/2012

Syndra

13/09/2012

Kha'Zix

27/09/2012

Elise

26/10/2012

Zed

13/11/2012

Nami

07/12/2012

Vi

19/12/2012

Thresh

23/01/2013

Quinn

01/03/2013

Zac

29/03/2013

Lissandra

30/04/2013

Aatrox

13/06/2013

Lucian

22/08/2013

Jinx

10/10/2013

Yasuo

13/12/2013

Vel'Koz

27/02/2014

Braum

12/05/2014

Gnar

14/08/2014

Azir

16/09/2014

Kalista

20/11/2014

Rek'Sai

11/12/2014

Barde

12/03/2015

Ekko

29/05/2015

Tahm Kench

09/07/2015

Verwandtschaft

14/10/2015

Illaoi

24/11/2015

Jhin

01/02/2016

Aurelion Sol

24/03/2016

Taliyah

18/05/2016

Kled

10/08/2016

Ivern

05/10/2016

Camille

07/12/2016

Rakan

19/04/2017

Xayah

19/04/2017

Kayn

12/07/2017

Ornn

23/08/2017

Zoe

21/11/2017

Kai'Sa

07/03/2018

Pyke

31/05/2018

Neeko

05/12/2018

Sylas

25/01/2019

Yuumi

14/05/2019

Qiyana

28/06/2019

Senna

10/11/2019

Aphelios

11/12/2019

Abrechnung

14/01/2020

Lillia

22/07/2020

Yone

06/08/2020

Samira

21/09/2020

Seraphine

29/10/2020

Rell

10/12/2020

Viego

21/01/2021

Gwen

15/04/2021

Akshan

22/07/2021

Vex

23/09/2021

Zeri

20/01/2022

Renata Glasc

17/02/2022

Bel'Veth

09/06/2022

Nilah

13/07/2022

K'Sante

02/11/2022

Milio

23/03/2023

Naafiri

19/07/2023

Briar

14/09/2023

Hwei

05/12/2023

Smolder

31/01/2024

Aurora

17/07/2024

Ambessa

06/11/2024

Mel

23/01/2025

Die Anfänge in den Jahren 2009-2011

Als die Liga im Oktober 2009 startete, plante Riot, weniger als 20 Champions zu veröffentlichen. Bis zur Alpha-Woche 2 verdoppelte sich diese Zahl jedoch auf 40, die größte Anzahl an Champions, die Riot je in einem Jahr veröffentlicht hatte.

In den Jahren 2010 und 2011 wuchs das Spiel rasant an, und jedes Jahr kamen 24 neue Champions hinzu. In dieser Zeit wurden Champions wie Poppy, Pantheon, Miss Fortune, Caitlyn und Vayne eingeführt, die alle über einzigartige Mechaniken verfügten, die später das Design der Champions beeinflussten.

Zu diesem Zeitpunkt experimentierten die Entwickler von League of Legends immer noch mit verschiedenen Spielstilen, und diese Zeit legte den Grundstein für die zukünftige Entwicklung des Spiels.

Das Goldene Zeitalter von 2012-2014

Zwischen 2012 und 2014 erlebte League of Legends eine seiner aufregendsten Phasen des Champion-Designs. In dieser Zeit wurden einige der beliebtesten und spielverändernden Champions eingeführt: Thresh, Zed und Yasuo.

Thresh brachte mit seiner Laternen-Mechanik eine neue Ebene des Teamspiels, während Zed und Yasuo aufgrund ihrer hohen Skill-Ceiling, ihrer hohen Mobilität und ihres Outplay-Potenzials zu sofortigen Favoriten wurden.

Während dieser Zeit erweiterte LoL die Geschichte des Spiels und verband Champions mit tieferen Hintergrundgeschichten. Charaktere wie Kalista und Braum führten neue Gameplay-Elemente ein und veränderten die Funktionsweise von Bot-Lane-Duos.

Mit der Veröffentlichung neuer Champions wuchs auch die Wettkampfszene des Spiels massiv an, mit mehr internationalen Turnieren und einer wachsenden Esports-Präsenz in Regionen wie dem Nahen Osten.

Ein Strategiewechsel zwischen 2015 und 2017

Anstatt sich auf die Quantität zu konzentrieren, begann League, die Qualität und Innovation der Champions in den Vordergrund zu stellen. Es wurden weniger Champions veröffentlicht, aber jeder brachte etwas Besonderes in das Spiel ein, während die Entwicklungszyklen länger und anspruchsvoller wurden.

Ekko führte zeitbasierte Mechaniken ein, die kreative Outplays ermöglichten. Tahm Kench bietet mit seiner Fähigkeit, seinen ADC zu schützen, einen einzigartigen Support-Spielstil. Jhin war ein Champion, der eine strikte Vier-Schuss-Mechanik entwickelte, die Präzision und Geduld erforderte. Xayah und Rakan waren das erste Duo, das speziell für Synergieeffekte entwickelt wurde.

Verfeinerung und Innovation von 2018 bis 2024

Zu diesem Zeitpunkt hatte Riot seine Veröffentlichungsstrategie für Champions verfeinert und konzentrierte sich auf tiefere Überlieferungen, wirkungsvolle Mechaniken und spielverändernde Fähigkeiten. Die Champions wurden komplexer und erforderten oft die Beherrschung mehrerer Fähigkeiten oder einzigartiger Ressourcen.

Sylas, der 150. Champion, führte die Fähigkeit ein, gegnerische Ultimaten zu stehlen, was ihn zu einem der unberechenbarsten Charaktere im Spiel machte. K'Sante, der 2022 veröffentlicht wurde, war ein Meilenstein für die Repräsentation, da er der erste schwarze LGBTQ+-Champion des Spiels war, während Ambessa Medarda, der neueste Champion im November 2024, den Trend fortsetzt, das Design von Champions in neue Richtungen zu treiben.

Mit 170 Champions übertrifft League of Legends andere MOBAs in Sachen Champion-Vielfalt, Dota 2 hat zum Beispiel nur 121 Helden. Der Ansatz von Riot sorgt für ständige Metawandlungen und strategische Abwechslung.

Die neueste Champion-Ergänzung

  • Milio, die Sanfte Flamme (22. März 2023)
  • Naafiri, der Hund der Hundert Bisse (20. Juli 2023)
  • Briar, der ungezügelte Hunger (14. September 2023)
  • Hwei, der Visionär (6. Dezember 2023)
  • Smolder, das feurige Küken (31. Januar 2024)
  • Aurora, die Hexe zwischen den Welten (Juli 17, 2024)
  • Ambessa, die Matriarchin des Krieges (6. November 2024)
  • Mel, das Spiegelbild der Seele (23. Januar 2025)

Wie sich Design und Überarbeitung von Champions entwickelt haben

Die Komplexität der Liga-Champions hat seit dem Start des Spiels erheblich zugenommen. Frühe Champions wie Annie und Ashe hatten einfache Fähigkeiten, die es leicht machten, sie zu erlernen und zu spielen. Im Laufe der Zeit fügte Riot immer komplexere Mechaniken hinzu, was zu Champions wie Aphelios und Viego führte, die eine genaue Kenntnis der Fähigkeiten erfordern.

Jetzt hat jeder Champion eine starke Identität in Bezug auf Gameplay und Geschichte. Riot hat das Design seiner Champions über die traditionellen Rollen hinaus erweitert und Fähigkeiten eingeführt, die flexiblere Spielstile ermöglichen. Diese Innovationen halten League of Legends frisch und fesselnd und sorgen dafür, dass die Spieler immer wieder neue Herausforderungen zu meistern haben.

Frühe Champions vs. Neueste Designs

2009-2010 (Gründungszeitalter)

  • Einfachere Kits
  • 78% hatten passive Fähigkeiten ohne Bedingungen
  • Über 60 % wurden grundlegend überarbeitet

2023-2025 (Zeitalter der Komplexität)

  • Multi-Ressourcen-Systeme (Hwei's Farbzauber)
  • Globale Auswirkungen auf die Karte (Briars Blutspuren)
  • Lore-gesteuerte Mechaniken (Mels Widerlegung)

Der Einfluss neuer Champions auf Meta und Gameplay

Jeder neue Champion verändert das Spiel auf unterschiedliche Weise. Einige führen völlig neue Strategien ein und zwingen die Spieler dazu, sich anzupassen und ihren Spielstil zu ändern. Andere verstärken bestehende Metas, indem sie bestimmte Rollen oder Teamzusammenstellungen stärken.

Auch das Balancing dieser Champions ist eine ständige Herausforderung. Riot passt neue Veröffentlichungen häufig durch Patches an, um sicherzustellen, dass kein Champion zu dominant ist. Mit Patch 14.6 wurden zum Beispiel wichtige Änderungen an Gegenständen und Champion-Stärken eingeführt, die sich darauf auswirken, welche Champions im kompetitiven Spiel bevorzugt werden.

Das Feedback der Community spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, wie sich neue Champions in das Spiel einfügen, denn die Spieler testen und verfeinern ihre Strategien ständig auf der Grundlage der Anpassungen in jedem Patch.

Meilensteine bei der Veröffentlichung von Champions

Einige Champions markieren Wendepunkte in der Geschichte von League of Legends. Im Jahr 2012 brachte Draven mit seinem Axt-Fang-Mechanismus ein noch nie dagewesenes, auf Fähigkeiten basierendes Gameplay ins Spiel. Zoe, der 100. Champion, der 2017 veröffentlicht wurde, brachte unvorhersehbare, portalbasierte Mobilität ins Spiel, die ein extrem unvorhersehbares Gameplay ermöglichte. Sylas, der 150. Champion, der 2019 veröffentlicht wurde, veränderte das Spiel, indem er es den Spielern ermöglichte, die stärksten Fähigkeiten ihrer Gegner gegen sich selbst einzusetzen.

Die Zukunft der League of Legends-Champions

League of Legends entwickelt sich mit seiner aktuellen Liste von 170 Champions weiter. Neue Champions kommen seltener auf den Markt, aber jeder von ihnen bringt etwas Neues ins Spiel ein. Riot konzentriert sich auch auf die Aktualisierung bereits veröffentlichter Champions, wie z. B. die Überarbeitung von Skarner, und führt neue Mechaniken für alte Champions ein.

Da sich das Spiel ständig weiterentwickelt, sorgt die sich ständig verändernde Championliste von LoL dafür, dass den Spielern nie die neuen Strategien ausgehen, die sie erlernen können, und die Synergie zwischen neuen Veröffentlichungen, ständigen Aktualisierungen und dem Meta hält das Spiel sowohl für Profis als auch für Gelegenheitsspieler frisch und unterhaltsam.

Wie man neue Champions schneller freischaltet 2025

  • Blaue Essenz farmen: Tägliche Siege bringen 400 BE (50% Steigerung mit XP-Boosts)
  • Ereignis-Pässe: Tausche Token gegen Champion-Splitter
  • Schlumpf-Konten: Vorab freigeschaltete Roster beginnen bei $5

Das Vermächtnis der Liga: Champion-Roster

Das Vermächtnis von League's Champion Roster

League of Legends hat seit seinem Start im Jahr 2009 große Fortschritte gemacht. Nach einem bescheidenen Start mit nur 40 Champions hat das Spiel die Anzahl der Champions schrittweise erhöht, um die Nachfrage zu befriedigen, wobei die aktuelle Zahl bei beeindruckenden 170 Champions liegt. Während in den ersten Jahren die Anzahl der Champions im Vordergrund stand, wurde in den folgenden Jahren der Schwerpunkt auf Tiefe, Qualität und spielverändernde Mechanismen gelegt.

LoL hat eine rosige Zukunft, da die Entwickler das Design der Champions weiter vorantreiben und neue Champions neue Probleme, neue Strategien und eine sich entwickelnde professionelle Szene für die Spieler bieten.

Related Articles

Continue reading with these related posts

Join the Club
Join over 50,000 VIP members to get weekly updates and special deals only available via email.
Subscribe